
Masche für Masche – Waben (Flach- und Rundstricken)
Einführung
Heute stelle ich Ihnen einen sehr trendigen Stich vor, den Wabenstich. Es ist Teil der Mosaikstiche, auch Überwendlingsstich genannt. Dieser Stich mit seinem einzigartigen, strukturierten Muster ist ideal, um Ihren Strickwaren mehr Dimension zu verleihen.
Erklärung des Punktes
Der Wabenstich entsteht durch die Kombination von rechten Maschen, linken Maschen und abgehobenen Maschen. Das Muster ähnelt einem Bienenstock, daher der Name.
Wabenmasche beim Flachstricken
Um das Wabenmuster flach zu stricken, benötigen Sie eine Maschenzahl, die ein Vielfaches von 8 ist.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- 2 Maschen rechts stricken.
- Heben Sie auf der Rückseite der Arbeit 4 Maschen ab, als würden Sie sie links stricken.
- 2 Maschen rechts stricken.
- Wiederholen Sie diese Schritte bis zum Ende der Reihe.
Wabenmuster in Runden stricken
Um das Wabenmuster in Runden zu stricken, benötigen Sie eine Maschenzahl, die ein Vielfaches von 6 ist. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Reihen 1 – 2: Verwenden Sie C1, stricken Sie. (14 M)
Zeile 3: Verwenden Sie C2, k2, sl wyib × 2, k6, sl
wyib × 2, k2.
Zeile 4: Verwenden Sie C2, p2, sl wyif × 2, p6, sl wyif
× 2, S. 2.
Zeilen 5 – 8: Wiederholen Sie die Zeilen 3 – 4.
Reihen 9 – 10: Runden 1 – 2 wiederholen.
Zeile 11: Verwenden Sie C2, k6, sl wyib × 2, k6.
Zeile 12: Verwenden Sie C2, p6, sl wyif × 2, p6.
Zeilen 13 – 16: Wiederholen Sie die Zeilen 11 – 12.
Honeycomb-Mosaic-Point-Bicolor_FR Download